Diese Seite wurde abgemeldet und wird nicht mehr aktualisiert. Wenn Sie Interesse an der Arbeit der Berliner Schülerclubs haben, wenden Sie sich bitte an die LAG Schülerclubs:
Phantasie wird sich entwickeln, wenn Räume da sind, in denen sie sich ausbreiten kann (Dr. Heike Kahl, DKJS)
Schülerclubs sind eine Erfindung von Schülerinnen und Schülern - denn es waren Jugendliche, die 1994 den Wunsch nach einem Ort in der Schule äußerten, den sie sowohl räumlich als auch inhaltlich gestalten können, wo sie aber auch zugewandte erwachsene Ansprechpartner finden.
Diese Idee wurde auf stabile Beine gestellt – verschiedene freie Träger haben sich gemeinsam mit Schulen auf den Weg gemacht, und sich an die Umsetzung dieser Idee gewagt.
Und so gibt es in Berlin nun 35 Schülerclubs, die über das Schülerclubprogramm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport in Trägerschaft der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gefördert werden.